Am Montag, 7. November 2022, fand wiederum die traditionelle Informationsveranstaltung der Gruppe «Haus- und Grundeigentum» des Kantonsrats statt. Gastreferentin war Henriette Engbersen, welche als…
Die Vorschläge des Stadtrates, flächendeckend Tempo 30 auf dem Gebiet der Stadt St.Gallen einzuführen, verdienen eine klare Ablehnung.
Die Eidgenössischen Räte haben im September als Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative neue Massnahmen zur Verbesserung der mangelhaften Stromversorgung im Winter beschlossen. Unabhängig davon, ob…
Der Nationalrat hat den grundsätzlichen Handlungsbedarf zur Abschaffung der Besteuerung einer fiktiven «Eigenmiete» erkannt. Das ist gut so. Die Vorlage der vorberatenden Kommission war jedoch…
Schlossänderungskosten, Bodenbelags- und Malerarbeiten. Ein Mieter übergab ein Büro mit farbigen Wänden, fehlenden Schlüsseln und abgenützten Parkettböden. Der Fall landete beim Obergericht. Der…
Die Autobahn durch die Stadt St.Gallen ist nicht nur für die Stadt St.Gallen, sondern für die Erreichbarkeit der ganzen Ostschweiz von grosser Bedeutung. Sie hat damit auch für viele Haus- und…