Archiv

Wegen Erbverzicht keine Ergänzungsleistungen

Rückforderung rechtens Eine IV-Rentnerin erhielt bis zu ihrem Tod am 1.2.2020 Ergänzungsleistungen. Bereits am 23.9.2016 verstarb ihr Vater. Er hinterliess nebst ihr und ihren zwei Geschwistern…

Das schleichende Gift der Regulierer

HEV Kanton SG

«Der Liberalismus verlangt Sondereigentum (Privateigentum) nicht im Interesse der Besitzenden, sondern im allgemeinen Interesse» (Ludwig von Mises, österreichischer Nationalökonom, 1922). Dieser…

Im Dialog mit Nationalratskandidatin Barbara Dürr

HEV Kanton sg

Am 22. Oktober 2023 stehen bereits wieder eidgenössische Wahlen an. Wir lassen GL-Mitglieder, welche sich dieser Wahl stellen, gezielt zu Wort kommen.

Quartierüblicher Mietzins ist nicht missbräuchlich

HEV Kanton sg

Eine Frau mietete in Zürich eine 2-Zimmerwohnung für Fr. 1060/Mt. netto. Sie erfuhr, dass die Vormieterin nur Fr. 738/Mt. gezahlt hatte. Die Begründung der Mietzinserhöhung lautete auf «Anpassung an…

Abstimmung zum Klimaschutzgesetz vom 18. Juni

Der HEV Schweiz hat die Nein-Parole für die nationale Abstimmung zum Klimaschutzgesetz vom 18. Juni gefasst. Dies bewegt nun die Gemüter. Dabei ist es eine grundlegende Aufgabe eines Verbands, die…

Verkehrsentlastung – Dank an den Bundesrat

HEV Kanton St.Gallen

Die Autobahn durch die Stadt St.Gallen ist nicht nur für die Stadt St.Gallen, sondern für die Erreichbarkeit der ganzen Ostschweiz von grosser Bedeutung. Sie hat damit auch für viele Haus- und…